tlf: (351) 22 339 44 00 |  mail: info@inlinguaporto.com
RU Italiano Espanhol Alemão Francês Inglês Português

Ce qu’on dit

  • Steve O'Reardon, directeur général de Ranger Oil, Angola

    ""Environnement scolaire excellent et très bonne organisation générale. Une grande expérience."
  • Nick Highton, économiste, Mozambique

    "J'ai commencé les cours sans aucune notion du portugais, et au bout de trois semaines, je repars plus confiant que je ne pouvais l’espérer."
  • Triantafyllos Karmaniolas, Avocat

    "Je vais recommander inlingua à des collègues et des amis pour son excellente organisation, le professionnalisme et la qualité de l'enseignement, mais aussi pour les compétences personnelles et communicationnelles des enseignants et pour la gentillesse du personnel en général ".
  • Teresa Křížová, étudiante

    "L'ensemble des cours s’est déroulé parfaitement. Je suis très ravie! "
  • Li Yu Yun - student

    "Gosto muito da escola inlingua e das atividades. Os professores são todos simpáticos. Vou recomendar aos meus amigos estudar aqui. Obrigada!"
  • Gerardo Schnell - Crash Intensive Programme

    "Each teacher was very willing to adapt the class to my needs. Each lesson was very customised."
Next
Prev

Correspondência Comercial em Alemão - intermédio

pen1Correspondência Comercial em alemão (intermédio-avançado)

Um curso de nível intermédio / avançado, muito específico e de curta duração para quem precisa de melhorar e praticar a vertente escrita da língua para fins profissionais.

 

Lektion 1

Strukturen

Themen/Situationen

Lernschritt 1

Sich auf E-Mail und Fax beziehen

Bestandteile der
  Handelskommunikation

Lernschritt 2

Anrede, Gruß, Umgang mit Titeln

Grußformeln

Lernschritt 3

Sich auf Anhänge und Anlagen beziehen,
  Kurzmitteilungen unter Kollegen schreiben

Anhänge und Anlagen

 

 

 

Lektion 2

Strukturen

Themen/Situationen

Lernschritt 4

Sich auf ein Thema beziehen, sich auf ein früheres Schreiben beziehen

Sich auf Themen beziehen

Lernschritt 5

Sich über Terminfragen auseinandersetzen, um eine Terminverlängerung bitten,   Umstände und Situationen erklären

Termine

Lernschritt 6

Eine Aktennotiz schreiben, einen Überblick über eine Tagesordnung geben

Details zu Terminen

 

 

 

Lektion 3

Strukturen

Themen/Situationen

Lernschritt 7

Anfragen formulieren, weitere Informationen 
einholen, um etwas bitten

Um Informationen anfragen

Lernschritt 8

Positiv/negativ auf Anfragen antworten, Hilfe zusagen, höfliche Sprache

Anfragen beantworten

Lernschritt 9

Nachfassen, etwas bestellen, Werbesprache

Nachfassen und bestellen

Lektion 4

Strukturen

Themen/Situationen

Lernschritt 10

Sich über etwas beschweren, ironische Sprache,
  nachdrücklich werden

Beschwerden und Kritik

Lernschritt 11

Sich entschuldigen, Handlungen ankündigen, 
Verbesserungen versprechen

Sich   entschuldigen und Handlungen ankündigen

Lernschritt 12

Auf ungerechtfertigte Kritik und Beschwerden 
antworten, etwas richtig stellen, etwas relativieren

Auf   ungerechtfertigte Kritik und
  Beschwerden antworten

 

 

 

Lektion 5

Strukturen

Themen/Situationen

Lernschritt 13

Anfertigen von Rundschreiben

Das Rundschreiben

Lernschritt 14

Verstehen von Protokollen, Form von Protokollen

Das Protokoll

Lernschritt 15

Verstehen von Berichten, Form von Berichten

Der Bericht

 

 

 

Lektion 6

Strukturen

Themen/Situationen

Lernschritt 16

Klarheit verbessern

Die Sachebene der
  Geschäftskorrespondenz

Lernschritt 17

Positives Schreiben, Schreiben analysieren

Die Beziehungsebene der
  Geschäftskorrespondenz

Lernschritt 18

Formelles und informelles Schreiben, mündlicher und schriftlicher Ausdruck

Der angemessene Stil